Klettern an der Kalkwand – Wattener Lizum (Bene / Robert) (2013-09-05)
… die Einsatzübung der Alpinpolizei ermöglichte mir einen weiteren Kletterausflug ins Wattental bzw. zur Kalkwand. Gemeinsam mit Benedikt kletterten wir am kalten Vormittag an der Südostseite (Zillertal) die „indirekte Südwand“ VI+. Nach einem Abseiler über die Nordwestseite konnten wir noch die „Via Barbara“ VI+ verbuchen. Ein toller Klettertag an super Fels.
- … der Gipfel nach 7 Seillängen erreicht
- … nach kurzem Abseilen über die Westwand wieder am Einstieg der „Via Barbara“ an der SW-Wand VI/VII-
- … die erste Seillänge bereits steile Wandkletterei im unteren 6ten Grad
- … 3. SL eindrucksvolle Quergangslänge VI wie in den Dolomiten
- … Benedikt
- … 3. SL
- … in der 4ten SL wieder steile Wandkletterei an wasserzerfressenem Fels
- … 4. SL
- … abseiling zum Rucksack und ab in die Lizumer Hütte
- Herbsttag mit Traumpanorama
- … die Kalkwand am Morgen
- Südostwand der Kalkwand „Direkte SO“
- 2. SL Direkte SO
- … im Zuge der AEÜ ergab sich die Möglichkeit nochmals an der Kalkwand zu klettern. Zuerst steuerten wir die SO-Wand – Zillertaler Seite an.
- … an der sonnigen SO-Wand kletterten wir zuerst die ersten 5. SL der „Direkten SO“ VI – toller wasserzerfressener und steiler Fels
- … „Direkte Südost“ an der Zillert. Seite der Kalkwand
- … zuerst 4 SL, dann 100 m Gehgelände und dann nochmals ein steiler Aufschwung
- … die letzten 2. SL über die „Indirekte Südost“ VII
- … Bene kurz unter der Schlüsselstelle. Vorstiegsmoral gefragt 😉
- … für Bene kein Problem